home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Atari Gold / Atari Gold.iso / papyrus / dokus / tips_tri.pap (.txt) < prev   
Encoding:
Papyrus  |  1995-02-16  |  7.6 KB  |  330 lines

  1. TIMES_*
  2. SWISS_*
  3. PICA 10 dpiPARA
  4. TIMES_*
  5. DIN A4
  6. Standard
  7.     Leerzeile
  8. berschrift
  9. einger
  10. Tricks
  11. vielleicht
  12. immer
  13. schon
  14. gesucht
  15. haben
  16. kleine
  17. Sammlung
  18. Antworten,
  19. Erfahrungen
  20. Laufe
  21. `vieler
  22. Kundensupport-Gespr
  23. Fragen
  24. ergeben
  25. haben,
  26. immer
  27. wieder
  28. `gestellt
  29. werden.
  30. Allgemeines
  31. Doppeklick
  32. Einstellung
  33. Dialogen
  34. bernimmt
  35. Einstellun9
  36. spart
  37. setzen
  38. Tastaturk
  39. Alternate-Taste
  40. finden
  41. scheinbar
  42. wenig
  43. Beachtung.
  44. Buchstaben-,
  45. Wort-,
  46. Satz-
  47. Absatz-
  48. tenweise
  49. markieren
  50. Funktionstasten
  51. verschiedenen
  52. Objektmodi
  53. kleinen
  54. Objekticonleiste
  55. papyrus
  56. desktop
  57. Objektmodus;
  58. Textmodus;
  59. neues
  60. Textobjekt;
  61. neues
  62. Rechtecksobjekt;
  63. Alt F5
  64. nie).
  65. Objekte
  66. lassen
  67. proportional
  68. ihrer
  69. ndern,
  70. ndern
  71. tzlich
  72. Control
  73. Taste
  74. Linien
  75. lassen
  76. horizontal
  77. vertikal
  78. aufziehen,
  79. Shift
  80. niederh
  81. papyrus
  82. unterst
  83. Clipboard
  84. Klemmbrett;
  85. Textbl
  86. ASCII-Format,
  87. GEM-Vektorgrafiken
  88. IMG-Pixel
  89. bilder
  90. Control
  91. importiert
  92. werden.
  93. Klemmbrett
  94. schaltet
  95. unter
  96. Import/Export
  97. Einstellung
  98. Seite
  99. Ganzseitendarstellung
  100. einpassen,
  101. einfach
  102. Lineal-Eingabefeld
  103. Seite
  104. nschte
  105. Seitennummer
  106. Diese
  107. jetzt
  108. Ganzseitendarstellung
  109. eingepa
  110. papyrus
  111. Textsprungmarken
  112. leichteren
  113. Wiederauffinden
  114. aufgesuchter
  115. Textstellen.
  116. Gesetzt
  117. werden
  118. diese
  119. Alt Shift
  120. angesprungen
  121. Feste
  122. Leerzeichen
  123. konstanter
  124. Breite
  125. Control
  126. Space
  127. erreichbar
  128. rechte
  129. Maustaste
  130. hinten
  131. liegenden
  132. Fenstern
  133. arbeiten,
  134. hrend
  135. Vordergrund
  136. einen
  137. nicht-modalen
  138. Dialog
  139. benutzt"
  140. Tabulatoren
  141. setzt
  142. Pixelschritten,
  143. dabei
  144. Shift-Taste
  145. Seitenzahl
  146. Zeilenh
  147. Lineal
  148. Eingabefelder.
  149. Zeilenh
  150. einfach
  151. direkt
  152. Tastatur
  153. eintragen,
  154. nachdem0
  155. Textcursor
  156. hineingesetzt
  157. Seite
  158. Seite
  159. angeben,
  160. hinspringen
  161. will.
  162. kommt
  163. Master-Seite
  164. (synonym
  165. Stammseite).
  166. Fehlen
  167. einer
  168. gestalteten
  169. Seite
  170. Kopf-
  171. und/oder
  172. zeilen,
  173. diese
  174. nachtr
  175. glich
  176. einer
  177. anderen
  178. Stammseite
  179. hineinkopieren
  180. layout
  181. erhalten."
  182. Drucken
  183. allen
  184. Auslieferungen
  185. hjahr
  186. updates
  187. Drucker
  188. treiber
  189. PAPYRUS.INF
  190. enthalten
  191. Druckerr
  192. nnen,
  193. Drucker
  194. zuviel
  195. zuwenig
  196. Einstellung
  197. Drucker
  198. Unterdialog
  199. Einzelblatt
  200. anders
  201. eingestellt
  202. Einstellung
  203. sichern
  204. dauerhaft
  205. gespeichert
  206. werden
  207. SpeedoGDOS
  208. Version
  209. papyrus-Besitzer
  210. R.O.M.
  211. Software
  212. ltlich)
  213. Farbmodi
  214. allen
  215. Grafikkarten
  216. drucken.
  217. Stellen
  218. hierzu
  219. installiertem
  220. SpeedoGDOS
  221. Dialog
  222. Kompati
  223. bilit
  224. unter
  225. Drucker-Grafikaufbau
  226. GDOS-Treiber
  227. RY.SYS
  228. manchen
  229. Speedo
  230. Bitstream
  231. Zeichens
  232. Treiber
  233. MEMORY
  234. alleine
  235. stehenden,
  236. nicht
  237. Blocksatz
  238. stehenden
  239. Zeilen
  240. kleine
  241. Rechen-Ungenauigkeiten,
  242. leichten
  243. Abweichungen
  244. Zeilen=
  245. breite
  246. gegen
  247. Bildschirmdarstellung
  248. haben.
  249. Sollte
  250. erweisen,
  251. installiertem
  252. doGDOS
  253. Bildschirmtreiber
  254. (Menu
  255. Einstellung
  256. Dialog
  257. Kompatibilit
  258. drucken,
  259. wodurch
  260. papyrus
  261. rekten
  262. Breitenberechnungen
  263. bernimmt.
  264. eventuell
  265. nicht
  266. allen<
  267. Grafikkarten.
  268. Problem
  269. ebenfalls.
  270. Tabellen
  271. Tabellen-Felder
  272. normale
  273. Textobjekte
  274. Formular-Felder
  275. definiert
  276. werden
  277. automatischen
  278. Textflu
  279. Tabellen
  280. dadurch
  281. erreichen,
  282. Tabellenfelder
  283. Objektattribut
  284. Textumflu
  285. (Dialog
  286. Ausrich
  287. Objekt
  288. seitenbreites
  289. Objekt
  290. Bereich
  291. Tabelle
  292. legt.
  293. nderung
  294. Breite
  295. einer
  296. Tabellenspalte
  297. berstreichen
  298. Felder
  299. ZWEIER
  300. Spalten
  301. markieren,
  302. Mausknopf
  303. halten
  304. cursor
  305. Startspalte
  306. bewegen,
  307. Felder
  308. Spalte
  309. markiert
  310. sind.
  311. weiteren
  312. Fragen
  313. rufen
  314. unseren
  315. support
  316. Dienstags
  317. Donnerstags
  318. `nachmittags
  319. unter
  320. Anrufe
  321. erhalb
  322. dieser
  323. Zeiten
  324. glich,
  325. Weiterentwicklung
  326. gigen
  327. Vertrieb
  328. `papyrus
  329. !DPIC
  330.