home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Papyrus | 1995-02-16 | 7.6 KB | 330 lines |
- TIMES_*
- SWISS_*
- PICA 10 dpiPARA
- TIMES_*
- DIN A4
- Standard
- Leerzeile
- berschrift
- einger
- Tricks
- vielleicht
- immer
- schon
- gesucht
- haben
- kleine
- Sammlung
- Antworten,
- Erfahrungen
- Laufe
- `vieler
- Kundensupport-Gespr
- Fragen
- ergeben
- haben,
- immer
- wieder
- `gestellt
- werden.
- Allgemeines
- Doppeklick
- Einstellung
- Dialogen
- bernimmt
- Einstellun9
- spart
- setzen
- Tastaturk
- Alternate-Taste
- finden
- scheinbar
- wenig
- Beachtung.
- Buchstaben-,
- Wort-,
- Satz-
- Absatz-
- tenweise
- markieren
- Funktionstasten
- verschiedenen
- Objektmodi
- kleinen
- Objekticonleiste
- papyrus
- desktop
- Objektmodus;
- Textmodus;
- neues
- Textobjekt;
- neues
- Rechtecksobjekt;
- Alt F5
- nie).
- Objekte
- lassen
- proportional
- ihrer
- ndern,
- ndern
- tzlich
- Control
- Taste
- Linien
- lassen
- horizontal
- vertikal
- aufziehen,
- Shift
- niederh
- papyrus
- unterst
- Clipboard
- Klemmbrett;
- Textbl
- ASCII-Format,
- GEM-Vektorgrafiken
- IMG-Pixel
- bilder
- Control
- importiert
- werden.
- Klemmbrett
- schaltet
- unter
- Import/Export
- Einstellung
- Seite
- Ganzseitendarstellung
- einpassen,
- einfach
- Lineal-Eingabefeld
- Seite
- nschte
- Seitennummer
- Diese
- jetzt
- Ganzseitendarstellung
- eingepa
- papyrus
- Textsprungmarken
- leichteren
- Wiederauffinden
- aufgesuchter
- Textstellen.
- Gesetzt
- werden
- diese
- Alt Shift
- angesprungen
- Feste
- Leerzeichen
- konstanter
- Breite
- Control
- Space
- erreichbar
- rechte
- Maustaste
- hinten
- liegenden
- Fenstern
- arbeiten,
- hrend
- Vordergrund
- einen
- nicht-modalen
- Dialog
- benutzt"
- Tabulatoren
- setzt
- Pixelschritten,
- dabei
- Shift-Taste
- Seitenzahl
- Zeilenh
- Lineal
- Eingabefelder.
- Zeilenh
- einfach
- direkt
- Tastatur
- eintragen,
- nachdem0
- Textcursor
- hineingesetzt
- Seite
- Seite
- angeben,
- hinspringen
- will.
- kommt
- Master-Seite
- (synonym
- Stammseite).
- Fehlen
- einer
- gestalteten
- Seite
- Kopf-
- und/oder
- zeilen,
- diese
- nachtr
- glich
- einer
- anderen
- Stammseite
- hineinkopieren
- layout
- erhalten."
- Drucken
- allen
- Auslieferungen
- hjahr
- updates
- Drucker
- treiber
- PAPYRUS.INF
- enthalten
- Druckerr
- nnen,
- Drucker
- zuviel
- zuwenig
- Einstellung
- Drucker
- Unterdialog
- Einzelblatt
- anders
- eingestellt
- Einstellung
- sichern
- dauerhaft
- gespeichert
- werden
- SpeedoGDOS
- Version
- papyrus-Besitzer
- R.O.M.
- Software
- ltlich)
- Farbmodi
- allen
- Grafikkarten
- drucken.
- Stellen
- hierzu
- installiertem
- SpeedoGDOS
- Dialog
- Kompati
- bilit
- unter
- Drucker-Grafikaufbau
- GDOS-Treiber
- RY.SYS
- manchen
- Speedo
- Bitstream
- Zeichens
- Treiber
- MEMORY
- alleine
- stehenden,
- nicht
- Blocksatz
- stehenden
- Zeilen
- kleine
- Rechen-Ungenauigkeiten,
- leichten
- Abweichungen
- Zeilen=
- breite
- gegen
- Bildschirmdarstellung
- haben.
- Sollte
- erweisen,
- installiertem
- doGDOS
- Bildschirmtreiber
- (Menu
- Einstellung
- Dialog
- Kompatibilit
- drucken,
- wodurch
- papyrus
- rekten
- Breitenberechnungen
- bernimmt.
- eventuell
- nicht
- allen<
- Grafikkarten.
- Problem
- ebenfalls.
- Tabellen
- Tabellen-Felder
- normale
- Textobjekte
- Formular-Felder
- definiert
- werden
- automatischen
- Textflu
- Tabellen
- dadurch
- erreichen,
- Tabellenfelder
- Objektattribut
- Textumflu
- (Dialog
- Ausrich
- Objekt
- seitenbreites
- Objekt
- Bereich
- Tabelle
- legt.
- nderung
- Breite
- einer
- Tabellenspalte
- berstreichen
- Felder
- ZWEIER
- Spalten
- markieren,
- Mausknopf
- halten
- cursor
- Startspalte
- bewegen,
- Felder
- Spalte
- markiert
- sind.
- weiteren
- Fragen
- rufen
- unseren
- support
- Dienstags
- Donnerstags
- `nachmittags
- unter
- Anrufe
- erhalb
- dieser
- Zeiten
- glich,
- Weiterentwicklung
- gigen
- Vertrieb
- `papyrus
- !DPIC
-